Die Installation widmet sich situationistischen Utopien vom Öffentlichen Raum. Was passiert, wenn man den Grundriss einer Wohnung auf eine Stadt überträgt, fragen sich Swoosh Lieu und verlagern die privaten Zimmer des Wohnraums auf den Stadtplan von Istanbul. Hasan lebt hier seinen Alltag. Wie Interventionen etablieren sich seine privaten Tätigkeiten wie die morgendliche Rasur, der Mittagsschlaf, die Zubereitung seiner Mahlzeiten, der Wohnungsputz an öffentlichen Orten. Das filmische Porträt der Metropole Istanbul wird schließlich in Form einer Videoinstallation in eine neue städtische Umgebung übertragen. Das Publikum nimmt in einer Wohnzimmerkulisse Platz und betrachtet Hasans Stadtinterventionen. Und während es sich inmitten des städtischen Raums befindet, um Hasan zu beobachten, richtet es sich häuslich in seiner Stadt ein – wie Hasan macht es sich eine Metropole heimisch.
Warum soll man der Zersplitterung nicht das Wort reden? Warum sollte man, statt an einem einzigen Ort zu leben und sich dabei vergeblich zu sammeln versuchen, nicht fünf oder sechs in der Stadt zerstreute Zimmer haben?
Georges Perec
Projekt Details
Credits
- Johanna CastellKonzept, Setdesign
- Juliane KrembergKonzept, Video
- Katharina PelosiKonzept, Sound
- Rosa WerneckeKonzept, Aufnahmeleitung
- Hasan KüskünPerformance
Aufführungen
Grundriss #1FilmInstallation
Grundriss #1FilmInstallation
Grundriss #1FilmInstallation
- Première