Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Dies ist eine sehr einfache Datenschutzrichtlinie. Dies ist die Website der Swoosh Lieu GbR, Joachimstrasse 2, 10119 Berlin, Deutschland. Die Adresse der Website lautet: https://swooshlieu.com. Wir sind die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze und können unter info@swooshlieu.com kontaktiert werden.

Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum

Diese Website verwendet keine Cookies, kein Tracking, hat keine Kontaktformulare und sammelt keine persönlichen Daten. Ausnahmen hiervon sind: Newsletter-Anmeldung und Seiten mit eingebettetem Inhalt.

Die Website basiert auf WordPress (Datenschutzerklärung), das keine persönlichen Daten sammelt. Das Webhosting erfolgt durch die GDPR-konforme Firma All-Inkl (Datenschutzinformationen) mit Sitz in Deutschland.

Nicht personenbezogene, anonymisierte Informationen (Webserver-Logfiles) werden automatisch erfasst und gelöscht. Siehe All-Inkl Datenschutzinformationen für vollständige Informationen.

Analytics

Nope.

Cookies

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z.B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebetteter Inhalt von anderen Websites verhält sich genau so, als ob die Besucherin die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Nachverfolgung durch Dritte einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Nachverfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website eingeloggt sind.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Mit niemandem. Wir haben keine Ahnung, wer Sie sind, es sei denn, Sie schreiben uns eine E-Mail und sagen es uns selbst. Wir legen Wert auf Datenschutz, Vertraulichkeit und Sicherheit und werden keine Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung weitergeben.

SSL Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung zu schützen, verwenden wir Verschlüsselungstechniken wie HTTPS (bereitgestellt über All-Inkl von Let’s Encrypt).

Kontakt Formular

Wenn Sie sich per E-Mail an uns wenden, werden die von Ihnen angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Folgefragen gespeichert.

Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden Ihre Daten an MailChimp gesendet und bei MailChimp gespeichert (Datenschutzerklärung). Sie können eine dauerhafte Löschung beantragen, indem Sie uns kontaktieren.

Ihr Recht auf Information

In diesem Zusammenhang speichern wir grundsätzlich nur personenbezogene Daten, die wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber benötigen (Art. 6 I b) DSVGO / GDPR).

Es werden nur die Daten gespeichert, die für die Durchführung Ihres Anliegens unbedingt erforderlich sind, diese Daten werden unverzüglich gelöscht, wenn der Zweck erfüllt ist oder die vertraglich und gesetzlich vereinbarte Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der gesetzlich vorgeschriebenen Datenarchivierung und -speicherung für den Geschäftsverkehr, auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Sie können Änderungen vornehmen oder Ihre Einwilligung durch Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.