Kalender

In the long run: Theatermacher*innen: „More than human...“ Frauen, Puppen/Cyborgs und die Kunst

  • Podiumsdiskussion
HfS Ernst Busch Zinnowitzer Str. 11 Berlin Deutschland

Technical Ballroom Oldenburg: FEMINISMUS, GAMING UND THEATERTECHNIK

  • Podiumsdiskussion
Staatstheater Oldenburg Deutschland

*RESET*

  • Première
Radialsystem Berlin Deutschland

Dea Ex MachinaPerformance

Kampnagel Hamburg Deutschland

Caring for / from the Future

  • Film
Beursschouwburg Brüssel Belgien
Im Rahmen von:Tashweesh Festival28/09/20228/10/2022

Allianzen und Kompliz*innen - über Beziehungsverhältnisse im Gegenwartstheater

  • Workshop
Institut für Theater, Film und Medien Mainz Deutschland

Patches und Glitches

  • Konzert
Kulturakademie Tarabya Istanbul Türkei
Im Rahmen von:Sommerfestival

Maayan Danoch/Julia Mihály/Swoosh Lieu/Rotem Volk (Tel Aviv/Frankfurt) home@Mousonturm/private space – public space – virtual space

  • Podiumsdiskussion
Künstler*innenhaus Mousonturm Frankfurt Deutschland
Im Rahmen von:home.frankfurt.telaviv3/05/20227/05/2022

Hinweis:

Eintritt frei, aus Platzgründen müssen trotzdem Tickets gebucht werden.

Verbindungsstücke Villa Kamogawa Kyoto

CLB Berlin Berlin Deutschland

Hinweis:

Die Ausstellung läuft vom 28.4. bis zum 14.5.2022

</A “Manifesto” of= {every} One.s Own>Installation

  • Première
Ballhaus Ost Berlin Deutschland

Hinweis:

Installation für eine Person, Einlass jeweils zur vollen Stunde. 24.03.22 - 19-21 Uhr // 25.03.22 - 13-21 Uhr // 26.03.22 - 13-21 Uhr //

A Room of Our OwnFilm

A Room of Our OwnFilm

Digitaler Mousonturm Frankfurt am Main Deutschland

Dea Ex MachinaPerformance

  • Première
Frankfurt LAB Frankfurt am Main Deutschland

Verbindungsstücke – Tsunagu Mono Gatari

Hinweis:

3D Walk durch die Ausstellung online von Dezember 2021 bis November 2022

A Room of Our OwnFilm

Die Blaue Wand Digital Frankfurt am Main Deutschland

Dea Ex Machina Poster auf der Blauen Wand Frankfurt

Blaue Wand Niederräder Ufer 2 Frankfurt am Main Deutschland
Im Rahmen von:Blaue Wand 1/10/202124/10/2021

A Room of Our OwnFilm

Hessische Theatertage Marburg Deutschland

Hinweis:

Video on Demand

›CARE MATTERS. Wie wollen wir sorgen, pflegen, erziehen?‹

  • Podiumsdiskussion
Schwankhalle Bremen Deutschland

A Room of Our OwnFilm

Nachtkritik Online Deutschland
Im Rahmen von:Zoom in: Festival zum Netztheater in der Freien Szene15/04/202117/04/2021

Artist Talk

  • Podiumsdiskussion
Nachtkritik Online Deutschland
Im Rahmen von:Zoom in: Festival zum Netztheater in der Freien Szene15/04/202117/04/2021

A Room of Our OwnFilm

Kampnagel Hamburg Deutschland

Hinweis:

Das Video ist ab dem 01.04. um 17 Uhr bis zum 03.04. online on demand abrufbar / the video is online from 1rst of april 5 pm until 3rd of april

A Room of Our OwnFilm

Im Rahmen von:Home - Frankfurt - Tel Aviv // Online für 24 Stunden von 15 Uhr am 07.03.2021 bis 15 Uhr am 08.03.2021

Hinweis:

Das Video ist vom 07.03.2021 um 15 Uhr bis zum 08.03.2021 um 15 Uhr online. The Video is online from March 7th at 3 pm (CET) until March 8th at 3 pm (CET)

Lernen aus dem Lockdown - Immunität und Berührung

  • Podiumsdiskussion
Digitaler Mousonturm Frankfurt Deutschland

A Room of Our OwnFilm

  • Première
DMT (Digitaler Mousonturm) Online Frankfurt Deutschland

Hinweis:

Das Passwort steht auf dem Ticket und ist 24 Stunden gültig. The password is written on the ticket and is valid for 24 hours.

Lernen aus dem Lockdown? Nachdenken über freies Theater.

  • Podiumsdiskussion
Sophiensaele Berlin Deutschland
Im Rahmen von:Risk and Resilience

Equal Care Day: Ihr nennt es Liebe – wir nennen es unbezahlte Arbeit

  • Podiumsdiskussion
Künstler*innenhaus Mousonturm Franfurt am Main Deutschland

Who Moves?!Performance

Kampnagel Halle K1 Hamburg Deutschland

Who Moves?!Installation

Theater Rampe Stuttgart Deutschland

Hinweis:

Einlass zu jeder vollen Stunde

Who Reclaims?!Performance

  • öffentliche Probe
  • öffentliche GP
  • Première
Künstler*innenhaus Mousonturm Frankfurt am Main Deutschland

Hinweis:

Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen

Who Cares?!Hörspiel

  • Hörspiel
WDR 5 Hörspiel am Sonntag Deutschland

Who Cares?!Hörspiel

  • HörspielPremière
NDR Kultur Norddeutscher Rundfunk Deutschland

Feministische Perspektiven auf Migration – Diskurse, Positionen, Aktionen

  • Lecture
Künstler*innenhaus Mousonturm Lokal im Mousonturm Frankfurt am Main Deutschland

Caring for each other: Über alternative Formen des Zusammenlebens und der Fürsorge

  • Podiumsdiskussion
Künstler*innenhaus Mousonturm Lokal im Mousonturm Frankfurt am Main Deutschland

Grundriss #1FilmInstallation

Institut für Angewandte Theaterwissenschaft Gießen Deutschland
Im Rahmen von:Theatermaschine 201010/06/201013/06/2010

Grundriss #1FilmInstallation

Schwankhalle Bremen Deutschland
Im Rahmen von:OUTNOW! 201028/05/20105/06/2010

AbodiaInstallation

Institut für Angewandte Theaterwissenschaften Gießen Deutschland