Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen Geschichten von versunkenen Städten auf dem Grund des Meeres, von Piraten und Seefahrern, von Killerwalen und …
*RESET*
Das Performance-Kollektiv Swoosh Lieu lädt das Publikum zum Tauchgang ein – zu einer Zeitreise, in der Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft verschwimmen. Unter der Meeresoberfläche werden Sockel umgestoßen, Objekte aus den Archiven geschwemmt und Erzählungen durchgespült. Swoosh Lieu bauen ein Mu/Sea/Um, in dem über die Biografien queerer Pirat*innen spekuliert wird, eine verflochtene Alge neue Utopien von Verwandtschaft und Zusammenleben wuchern lässt und ein sprechender Octopus alternative Meeresbiologien erläutert. Der Ruf der Sirenen führt unter, hinter und durch die Meeresoberfläche, und ein Haufen verrosteter Technik vollzieht einen
*RESET*
… bis schließlich alles von vorn beginnt.
„*RESET*“ ist eine einstündige, technologie- und imaginationsaffine Installation, die trotz Swoosh-Lieu-typischer Theoriereferenzdichte niederschwellig und humorvoll daherkommt – auch wenn die Forderungen nach gesellschaftlichem Um- und Neudenken (z.B. mit Blick auf queere Reproduktionstechnologien) durchaus ernst gemeint sind.
Projekt Details
Credits
- Johanna CastellKonzept und Licht
- Katharina PelosiKonzept, Text und Sound
- Rosa WerneckeKonzept, Text und Video
- Magdalena Emmerig, Àngela RiberaRaum
- Anahí PérezTechnische Leitung
- Annett HardegenProduktionsleitung
- Hannah FitschFachliche Beratung
- Friederike ThielmannOutside Eye
- Felix GieslerAssistenz
- Birte Schnöink, Dela Dabulamanzi, Elena Schmidt, Kate StrongSprecher*innen
- Manuela SchininàMitarbeit Ton
- @nnast_antnAssistenz Raum
- Katja FeldmeierFotos
- Lara Rodríguez CruzVideodokumentation
Co-Produzenten
*RESET* ist eine Veranstaltung von Swoosh Lieu, in Koproduktion mit dem Radialsystem Berlin und dem Künstler*innenhaus Mousonturm Frankfurt. Realisiert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.
Swoosh Lieu werden gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main.
Aufführungen
*RESET*
- Première